Zum Inhalt springen
Der Schalltrichter Podcast by Thomas Speck
  • Der Schalltrichter
  • Episoden 2025
    • Episoden 2024
  • Thomas Speck
  • Blog
  • Unterstützen
Der Schalltrichter Podcast by Thomas Speck
  • Der Schalltrichter
  • Episoden 2025
    • Episoden 2024
  • Thomas Speck
  • Blog
  • Unterstützen

Alle Folgen des Schalltrichters

Chronologie des Alltagswahnsinns

Episoden 2024Thomas Speck2025-07-04T17:15:26+02:00
  • Eine friedliche, verschneite Berglandschaft bei Mitternacht am Weihnachtsabend. Im Hintergrund leuchtet eine gemütliche Almhütte warm und einladend durch die Fenster, das Licht reflektiert sanft auf dem Schnee. Umgeben von hohen, schneebedeckten Tannen und unter einem klaren Nachthimmel mit schwach sichtbaren Sternen vermittelt die Szene eine ruhige, zeitlose Weihnachtsstimmung inmitten der Natur.

    Weihnachten – Wie es wirklich ist

    In dieser besinnlichen Weihnachtsfolge nimmt Thomas Speck uns mit auf eine Reise durch die festliche Scheinwelt, die uns jedes Jahr auf [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Weihnachten2024 Cover

    Frohe Weihnachten – Danke für ein wunderbares Jahr

    In einer Zeit, in der sich alles um Konsum und erzwungene Besinnlichkeit dreht, stellt er die Frage: Was bedeutet Weihnachten wirklich? [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Scheitern aber Richtig-Die Kunst des Vorwärtsfallens-Cover

    Scheitern, aber Richtig – Die Kunst des Vorwärtsfallens

    Diese Woche bricht Thomas Speck mit der satirischen Tradition und begibt sich auf eine inspirierende Reise durch die Irrungen und Wirrungen [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine idyllische Dorfansicht aus der Vergangenheit, mit Bauernhäusern, einer Kirche und einem kleinen Laden. Im Vordergrund läuft eine elegant gekleidete Frau über das Kopfsteinpflaster, während Dorfbewohner respektvoll aus der Ferne zusehen.

    Frau Doktor – Adel auf Rezept

    In dieser Episode nimmt Thomas uns mit auf eine Reise in die vergangene Dorfidylle, in der die "Frau Doktor" nicht nur [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine satirische Illustration zeigt ein rostiges, improvisiertes Floß, das auf einem offenen Meer ziellos treibt. An Bord paddeln Bürger hoffnungsvoll in Richtung einer fernen, träumerischen Küste. In der Mitte des Floßes befindet sich eine kleine, vernachlässigte Kombüse, in der ein Koch in abgenutzter Kleidung stolz einen großen Topf unappetitlicher Suppe umrührt. Der Koch wirkt leicht verschmitzt, als wolle er das Floß bewusst von der Küste fernhalten. Um die Szene herum sind verblasste Parteibanner zu sehen. Das Bild ist humorvoll, karikaturistisch und satirisch gestaltet.

    Demokratie – Die Kunst ohne Kurs zu paddeln

    Heute nimmt Thomas Speck uns mit auf eine Reise durch die süffige Kantine der Demokratie: Die Wahl ist da, und unser [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein humorvolles, satirisches Illustration mit drei fiktiven Charakteren in einem rustikalen Wirtshaus-Setting. Ein frustrierter Mann hält eine Zeitung, während eine Frau energisch gestikuliert und einen Bierkrug hält. Neben ihnen sitzt ein stiller Mann, der konzentriert an seinem Essen arbeitet. Im Hintergrund ist eine Karte der Steiermark zu sehen, die die politischen Umwälzungen der letzten Landtagswahlen zeigt. Die Szene vermittelt eine Diskussion voller Emotionen und politischer Ironie.

    Wahlfurz: Steiermark – Das blaue Herz Österreichs

    Willkommen zur satirischen Therapiesitzung der steirischen Stammtisch-Demokratie! In dieser Episode nehmen wir euch mit ins Gasthaus „Zum letzten Krügerl“, wo Heribert, Traudl [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein surrealistisches Klassenzimmer, dessen Wände mit Zahnrädern behangen sind. In der Klasse lauter kleine Robotermenschen, die von der Tafel lernen, was ein Roboter Lehrer mit einem langen Stock aufzeigt. Eine deprimierende und aufrüttelnde Darstellung dessen, was im podcast erzählt wird. Menschen als Roboter, perfekt ins System eingepasst. Kreativität und Individualität vernichtet.

    Die Schule – Der Marsch der Denkroboter

    Willkommen zur neuesten Folge von Der Schalltrichter, in der wir einen Blick auf das Schulsystem werfen – die geniale Erfindung, mit der [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein surreal-satirisches Bild eines göttlichen Büros, in dem eine Bürokraten Figur hinter einem überladenen Schreibtisch sitzt, umgeben Karteikarten und Ordnern. Das Bild kombiniert ironisch Elemente wie Engelsfigur im Hintergrund und Bürokratentum mit der chaotischen Realität eines schlecht geführten Büros.

    Himmel und Hölle – Fegefeuer der Bürokratie

    In der neuen Episode von „Der Schalltrichter“ begibt sich Thomas Speck auf einen höllischen Ritt durch die Irrungen und Wirrungen der Bürokratie [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein surreal-satirisches Bild eines göttlichen Büros, in dem eine Gott-ähnliche Figur hinter einem überladenen Schreibtisch sitzt, umgeben von unbezahlten Rechnungen und Mahnungen. Im Hintergrund ist das Universum durch ein Fenster sichtbar, während Engel verzweifelt versuchen, die göttliche Finanzkrise mit Taschenrechnern und Kassenbüchern zu bewältigen. Das Bild kombiniert ironisch göttliche Elemente wie Heiligenscheine und himmlisches Licht mit der chaotischen Realität eines schlecht geführten Büros.

    Gottes Inkasso – Zahle Deine Miete oder brenne

    Willkommen in der WG der himmlischen Zucht und Ordnung, geführt von niemand Geringerem als dem allwissenden, aber ständig klammen Hausherrn höchstpersönlich – [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein fotorealistisches Coverbild für eine satirische Podcast-Episode über 'Germany’s Next Topmodel'. Im Zentrum steht ein hoher Absatzschuh auf einem zerbrochenen Spiegel, der symbolisch für zersplitterte Träume und den Druck auf Äußerlichkeiten steht. Die Szene ist von grellem Licht beleuchtet, das harte Schatten wirft und eine kühle, distanzierte Atmosphäre schafft. Der Laufsteg im Hintergrund ist leer, was die Leere des oberflächlichen Glamours verstärkt.

    Wunsch und Wahn – Die Model Farce von GNTM

    In dieser Folge nimmt Thomas die schillernde Illusion namens Germanys Next Topmodel und seine eigentliche Botschaft auseinander. Diese „Lehrstunde in Darwinismus [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein älterer Mann sitzt allein auf einer Bank am Strand während eines goldenen Sonnenuntergangs. Sein Gesicht ist ruhig und weise, von grauem Haar und sanften Falten gezeichnet. Im Hintergrund rollen sanft die Wellen ans Ufer, während Möwen in der Ferne fliegen. Die warme, goldene Sonne beleuchtet die Szene, und der Mann blickt nachdenklich auf den Horizont, der die unendliche Weite des Ozeans zeigt. Die Atmosphäre ist friedlich und vermittelt die Gelassenheit und Akzeptanz des Älterwerdens.

    Das Alter – Eine wunderbare Zeit

    Diesmal erzählt Thomas von einem Moment auf einem Podcast-Festival, als ihn eine junge Kollegin neugierig fragte, wie es ist, inmitten all [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein alter Steinwürfel, verwittert und mit Moss bewachsen in einer offenen Landschaft, einer weiten verwittert braunen Weide die an die schottischen Highlands erinnert. Grauer Himmel, insgesamt eher nachdenklich als düster. das Bild spricht von Schwere und Melancholie

    Die alte Säule – Ein letzter Stand der Dinge

    In dieser Episode von *Der Schalltrichter* entfaltet Thomas Speck eine kraftvolle Allegorie auf das Älterwerden – verkörpert durch eine alte, verwitterte [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine dystopische ausgetrocknete Landschaft. Dunkler wolkenverhangener Himmel, bedrohlich. Am Horizont eine Fabriksstadt die dunklen Qualm ausstösst. Der Episodentitel: Klimawandel - Quo Vadis

    Klimawandel – Quo Vadis?

    Bevor wir in die heutige Folge einsteigen, möchte ich kurz etwas Persönliches ansprechen. Viele Menschen sind überrascht, wenn sie mich das [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine düstere, dystopische Szene zeigt eine Gruppe anthropomorpher Affen in Business-Anzügen, die auf einem zerfallenden Wolkenkratzer stehen. Umgeben von Bananen und Goldmünzen, tragen die Affen selbstgefällige Gesichtsausdrücke und ignorieren die Zerstörung um sie herum. Im Hintergrund ist eine zerstörte Stadt mit rauchenden Ruinen zu sehen, über denen ein dunkler, bewölkter Himmel hängt. Die Farben des Bildes sind überwiegend gedämpft – Grautöne, dunkles Grün und verblasstes Gelb, was eine unheilvolle, untergangsstimmungsvolle Atmosphäre erzeugt.

    Planet der Affen 2 – Wachstum bis zum Untergang

    In dieser Episode von „Der Schalltrichter“ nimmt Thomas Speck uns mit auf eine ironische Reise auf den „Planeten der Affen“. Mit [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Podcast-Cover für 'Die Meinungsmuskulatur' mit einem übertrieben muskulösen Mann, dessen Gehirn überdimensional Groß ist – es sieht aus wie ein haut-überzogener Turban, um symbolisch die Überheblichkeit und das oberflächliche Wissen im Internet darzustellen. Im Hintergrund sind Google-Suchleisten, pixelige Screenshots und Social-Media-Symbole zu sehen.

    Die Meinungsmuskulatur – Nichts Wissen macht auch nichts

    In dieser Folge von Der Schalltrichter packt Thomas Speck seine satirische Kettensäge aus und macht kurzen Prozess mit der „Google-Logik“. Was braucht [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein imaginärer Gerichtssaal, mit den verwaschenen Icons von Sozialen Medien verkleidet. Vor dem Richterpodest steht die Shiluette eines Mannes, auf den von ins Bild ragenden Fingern gezeigt wird, man sieht Hände mit Handys. Alles in allem ein Sinnbild für vorschnelle Urteile und Soziale Macht Fantasien.

    Cancel Culture – Inquisition der Neuzeit

    In dieser Woche taucht Thomas Speck in die Abgründe der sogenannten "Cancel Culture" ein, einer modernen Hexenjagd, die von den Tugendwächtern [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein Mann mit Glatze und in Schwarzem Anzug. Die Hände in den Taschen, abschätziger, arroganter Blick. das typische Bild eines Mannes, der wie ein Bulldozer durch die Welt geht und alles plattmacht, was ihm nicht in den Kram passt. Coach Marvin eben.

    Hey, Mister Wichtig! – Coach Marvins Abgesang

    Stell dir vor, du sitzt auf einer Party, suchst verzweifelt nach der Guacamole und plötzlich taucht er auf – Mister Wichtig! [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine grimmig grinsende Gestalt, die in den Händen Fäden hält, die wiederum an Menschen befestigt sind, die nach seinem Gutdünken tanzen. Draum eine gaffende Menge. dahinter ein gewittriger Himmel, wo in den Wolken die Schriftzüge AFD und FPÖ versteckt sind.

    Die Schwurblerkönige 2 – Die glorreiche Apokalypse

    Willkommen zurück zu unserer Fortsetzung der satirischen Dystopie "Die Schwurbelkönige". Diesmal tauchen wir in ein Deutschland ab, das von Günter "Günni" [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine schöne Strandszene. Ein Geschäftsmann in Anzug sitzt mit einem einfachen Fischer am Strand und beide sprechen miteinander.

    Der Geschäftsmann und der Fischer.

    Thomas Speck taucht in dieser Episode von "Der Schalltrichter" tief in eine überarbeitete Version der berühmten Parabel von Paolo Coelho ein. [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Fiona und Alex mit verzerrten, gehässigen Clowngesichtern auf einem Schulhof, eine Marionette haltend. Umgeben von anderen Schülern wird klar, sie sind die miesen Pausenhof König und Königin. Mobber.

    Machtlose Macht: Mobbing – wenn Feiglinge herrschen wollen

    Mobbing ist kein Problem, das man mit dem letzten Schultag hinter sich lässt. Es ist wie ein hartnäckiger Virus, der sich [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Zwei männer, die sich vor dem lLift im untersten Geschoss einer Tiefgarage treffen. Der eine fragt: "Fährst nach oben?" - die Ironie: Der Lift kann von hier nur nach oben fahren.

    Dumme Fragen – und manch dumme Antwort

    Willkommen zurück zu "Der Schalltrichter", wo Thomas Speck diesmal die Bühne für ein Spektakel der besonderen Art bereitet: Die Gala der [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Das bild ist zweigeteilt. Auf der Linken Seite eine feiernde gesellschaft, scheinbar Oberschicht und Reichtum - auf der anderen Seite eine brennende Welt, in der Soldaten schießen.

    Weltuntergangsparty – Prosit auf den Trümmern der Zivilisation

    Stellen Sie sich vor, die Welt geht in Flammen auf – ein echtes Hollywood-Desaster-Szenario. Während die meisten Menschen verzweifelt versuchen, ihr [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein typischer Persönlichkeitscoach. nachdenkliche Pose inmitten der ihm zujubelnden Menge. Das Bild symbolisiert durchaus eine gewisse Überlegenheit, fast schon Arroganz - die vielen Coaches zu eigen ist. Die jubelnde Menge wirft ihm Geld zu und hält Tafeln hoch, wo draufsteht: Befreie Deinen geist, Verwirkliche Dich.

    Coach Marvin – Wer verwirklicht Wen?

    Willkommen zurück, liebe Freunde des zynischen Humors und der satirischen Weisheiten! In der neuesten Episode von "Der Schalltrichter" seziert Thomas Speck [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein dystopischer Blick in eine überbevölkerte, verdreckte Welt, deren Horizont in Brand steht. davor seitlich ein Schimpanse, der einen kalten seitenblick auf dich als Betrachter wirft. Am wenigen sichtbaren Himmel ein anderer Planet, zu dem vor dem großen Feuer große Raketen aufsteigen

    Planet der Affen – Die überragende Spezies

    In der sechzehnten Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" nimmt Thomas Speck kein Blatt vor den Mund und beschreibt die Menschheit auf [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein Kind in einem dunklen, mystischen Wald. Das einzige Licht, dass es hat strahlt von Handy Bildschirmen, die es von der Schönheit der Natur ablenkt.

    Digitaler Schnuller – die digitalisierte Kindheit

    Die Digitalisierung rast auf uns zu wie ein Hochgeschwindigkeitszug auf Koffein – und wer nicht aufpasst, wird schneller überrollt als er [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein menschliches Gehirn umgeben von farbenfrohen Kringeln und Wolken und allerlei Gegenständen, eine Uhr, ein Buch. Sehr bunt und farbenfroh um den Wirbel eines ADHS Gehirnes zu zeigen

    ADHS – Verkanntes Genie

    In dieser Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" nimmt Thomas Speck seine Hörer mit auf eine tiefgehende und persönliche Reise durch das [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine dystopische, hungernde Stadt über der ein Megaplakat thront auf dem ein diabolisches Gesicht zu sehen ist und der Slogan: Deine Meinung, Dein Recht. Außerdem noch die Logos der AfD und der FPÖ

    Die Schwurbelkönige – Rechter Abschaum im Wohnzimmer

    In der neuen Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" widmet sich Thomas Speck der gefährlichen Macht der Desinformation und ihrer Auswirkungen auf [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine Wand voller blasser Schlagzeilen. davor ein mensch, der nur in umrissen erkennbar ist und eine Waffe trägt. Dunkel, Düster und drohend

    Es ist mir eine Ehre – Amerikas große Liebesaffäre

    Willkommen zu einer besonders finsteren Bonus-Ausgabe meines Podcasts "Der Schalltrichter". Das ist ein seltener Fall: gleich 2 Bonusfolgen in einer Woche! [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein Junger Mann an einem Schreibtisch mit seinem Laptop. Sein Zimmer scheint in Wolken zu schweben die erfüllt sind von Tausend Abelnkungen, Bildern von Reisen, Katzen, Stofftieren ... eine darstellung, die Symbolisiert, wie schwierig es ist für manche Menschen, fokussiert zu bleiben.

    Prokrastinator – Später ist früh genug

    Diesmal widmet sich Thomas Speck in "Der Schalltrichter" einem Thema, das viele von uns nur zu gut kennen: der Prokrastination. Mit [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Eine eiförmige Seifenblase in der sich eine ätherische Menschengestalt befindet schwebt im Weltall. Da sind Sterne und Galaxien in der Ferne. Unter dem Ei mehrere feine Wellen die sich kreisförmig vom Ei wegbewegen und darunter schemenhaft die Erde

    The Egg – Frei nach Andy Weir

    In der neuesten Episode von "Der Schalltrichter" nimmt Thomas Speck euch mit auf eine tiefgründige Reise ins Jenseits – inspiriert von [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein Mann in Trenchcoat inmitten einer Menge - etwas ratlos schauend. Umgeben von einer Menschenmenge, die unisono nur auf Handys blickt. Hinter dem Mann ein Doppeldeckerbus, vollgestopft mit Menschen. Auf dem Schild am Bus stehen die Worte: Worte haben Macht, Kontext ist König. An den seitlichen Rändern des Bildes Glasfronten moderner Gebäude, voller Schilder. Auf einem das Schalltrichter Logo und unter dem Bild der Titel der Episode

    Einheitsbrei – Etymologie oder Moral

    In der zwölften Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" greift Thomas Speck ein kontroverses Thema auf: die heutige Sprachsensibilität und der Umgang [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Im vordergrund eine Gevatter tod, der in einem zerschlissenen blauen Mantel grinsend steht und in den Händen zwei Tabletts hält, auf dem einen geld und dem anderen moderne Hochäuser als Miniaturen darbietet. Im Hintergrund die Alpen tirols. die ganze Szene stellt ein alpines Tal dar in dem ein gigantisches Schild steht mit der Aufschrift tirol und daneben wälzt sich ein Urlauber Strom ins Tal.

    Tirol – Die prostituierte Kulisse

    In der ehrwürdigen Tradition der Satire, lasst uns ein Tänzchen wagen auf dem Parkett der Tiroler Eigenheiten, wo die Ironie in [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Tirol - eine paar Berghotels im typischen Tiroler Berghütten-Stil, die rund um einen Platz angeordnet sind. Dieser Platz ist vollgestopft mit Touristen, teilweise in Dirndl und Tracht, ganz offensichtlich komplett im Urlaubsmodus - das heißt, es wird auf Krampf gefeiert, gesoffen und gebrauchtumt. Im Hintergrund ein Gebirgsmassiv, am Himmel Hubschrauber und Flugzeuge von reich und Schön

    Touristen – Die modernen Primaten

    "Der Schalltrichter" von Thomas Speck nimmt diesmal die Welt des Massentourismus unter die Lupe. Mit gewohnt sarkastischem Humor und scharfem Blick [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein wohnliches Studio in warmen Braun und Sandtönen. An einem kleinen Tisch sitzen sich Gegenüber ein Mann in Anzug und eine KI in Form eines roboterhaften Mannes - das aussehen beider ist sehr sympatisch.

    Interview mit einer KI – Live im Studio: ChatGPT

    Dieses Gespräch nimmt unvorhergesehene Verläufe - man sollte es sich tatsächlich ganz anhören. In der achten Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Die traurige Traurigkeit

    Frei nach Inge Wuthe. In dieser bewegenden Geschichte treffen wir auf eine alte Frau, die eines Morgens einen staubigen Feldweg entlangläuft. [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein Kind das mit Spiraligen Augen auf ein Handy starrt. Umgeben von Dingen, die das normale Leben des Kindes beinhalten sollte, Fahrrad, Spiele, Spass - jedoch übersieht. Um die gafahr für die Kinder durch Handy zu symbolisieren ein Stoppschild

    Die Tragödie der Touchscreens: Kinderzombies

    Ja, die glorreichen Zeiten, als Kinder noch draußen spielten, sich mit Stöcken prügelten und Löcher in die Knie ihrer Hosen rissen. [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Satirische Abbildung von Influencern in buntesten Kleidungen und seltsamen Posen vor dem Glaspalast des Ministeriums für Selfies

    Der Zenit der Genialität: Wenn Influencer die Welt regieren

    Influencer – diese selbsternannten Halbgötter des digitalen Olymp, die in ihrer unendlichen Weisheit wissen, wie man Lippenstift aufträgt, während sie gleichzeitig [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein Harlekin, der dem Puplikum einen Handspielgel entgegenhält umgeben von Figuren aus dem gesellschaftlichen Leben, Politiker, Stars und Sternchen, Zeitungsartikel - ein Sinnbild für Satire

    Satire – Warum sie wichtig ist

    Satire ist wie der scharfe Senf zu einem langweiligen Bratwurstgericht – sie macht den ganzen Spaß erst richtig pikant. Sie nimmt [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Links sowie Rechts zwei Personen, die sich in heftiger Diskussion gegenüberstehen, umgeben von Gedankenwolken die mit allerlei Schrott gefüllt sind (symbol für ungefiltertes Hinausplärren von Meinungen). Dazwischen das Schalltrichter logo, darunter Titel und Untertitel

    Meinungsfreiheit – Wie frei ist Meinung?

    Diesmal setzt sich Thomas Speck mit seinem "Der Schalltrichter" kritisch mit dem viel diskutierten Thema der Meinungsfreiheit auseinander. Mit gewohnt scharfsinniger [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Ein älterer herr mit einem Walkman in der Hand, darüber steht GenX. Er ist umgeben von Dingen aus der zeit um 1980, Radio, Stereo, Schallplatten etc. Und der titel der Episode Damals war alles Besser - Leben zum Anfassen

    Damals war alles Besser – Leben zum Anfassen

    Diesmal unternimmt Thomas Speck eine nostalgische Reise in die Vergangenheit und vergleicht die Kindheit und Jugend von früher mit der heutigen [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Zeit-Cover

    Die Zeit – Die „Zeit sparen“ Lüge

    In der fünften Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" reflektiert Thomas Speck über das allgegenwärtige Konzept der Zeit und wie es unser [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Schwarzfahrer Cover

    Schwarzfahrer – Komödie des Nahverkehrs

    In der vierten Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" erzählt Thomas Speck von seinen Erlebnissen und Beobachtungen während einer Busfahrt in die [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Buchzauber-Cover

    Buchzauber – Edgars Entdeckung

    In der dieser dritten Episode des Schalltrichters taucht Thomas Speck in eine faszinierende Geschichte ein, die in einem alten Café spielt. [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Digitaler Beelzebub Cover

    Digitaler Beelzebub – Lemminge in der Matrix

    In dieser Episode "Digitaler Beelzebub" beleuchtet Thomas Speck die dunklen Seiten der modernen digitalen Welt. Er spricht über die Flut an [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Alter Sack Cover

    Ich bin der Schalltrichter – Von Jutesack und Whiskey

    In dieser ersten Episode des neu gestarteten Podcasts "Der Schalltrichter" stellt sich Thomas Speck, der Gründer und Moderator, vor. Ursprünglich im [...]

    Anhören und Nachlesen
  • Intro-Cover

    Der Schalltrichter – Alltagsironie trifft Tiefsinn

    Willkommen zur Intro Folge von "Der Schalltrichter" – dem Podcast, der die Banalität des Alltags mit messerscharfem Humor und tiefsinnigem Sarkasmus [...]

    Anhören und Nachlesen
Thomas Speck
Thomas Speck

Ich bin der Man in Black des Alltags. Ich liebe es, alltägliche Dinge auf satirische Weise zu zerlegen, vor allem menschliche Verhaltensweisen. Ich betrachte mich als sarkastisch, manchmal zynisch – benutze aber immer gerne auch das zwinkernde Auge. Denn: Humor ist, wenn man über sich selbst lachen kann. Mehr zu mir gibts hier: Klick. In diesem Sinne: Gute Unterhaltung!

Thomas Speck

Thomas Speck

Ich bin der Man in Black des Alltags. Ich liebe es, alltägliche Dinge auf satirische Weise zu zerlegen, vor allem menschliche Verhaltensweisen. Ich betrachte mich als sarkastisch, manchmal zynisch – benutze aber immer gerne auch das zwinkernde Auge. Denn: Humor ist, wenn man über sich selbst lachen kann. Mehr zu mir gibts hier: Klick. In diesem Sinne: Gute Unterhaltung!

  • Der Schalltrichter
  • Episoden
  • Thomas Speck
  • Blog
  • Unterstützen
  • Impressum | Datenschutz
  • Kontakt

Trag Dich für unseren kostenlosen Newsletter ein!
Einmal monatlich Information zu neuen Folgen und News zum Schalltrichter!

Wir senden keinen Spam!
Du wirst erst eingetragen, nachdem Du Deine E-Mail bestätigt hast.
Bitte checke eventuell Deinen Spam Ordner!
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Copyright und Urheberrechte Creative Common BY NC SA 4.0 © Der Schalltrichter - Thomas Speck 2021 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten

Copyright und Urheberrechte Creative Common BY NC SA 4.0 © Der Schalltrichter - Thomas Speck 2021 - 2025 | Alle Rechte vorbehalten

Mastodon
Page load link
Nach oben