„Irgendwann“ – das schickste Wort für „nie“ In dieser Folge geht’s um das charmanteste Gespenst unserer Vorsätze: „irgendwann“. Der Hochstapler im Smoking, [...]
In dieser Folge des Schalltrichters dreht sich alles um ein Wort, das süß klingt und bitter schmeckt: Freiheit. Wir laufen ihr [...]
In dieser Episode von Sommer, Sonne, Urlaubswahnsinn – Ich zahle ja dafür! sezieren wir mit scharfem Witz und viel Ironie den grotesken [...]
Was wäre, wenn wir nicht im Zeitalter des Untergangs, sondern mitten in der größten Erzählchance der Menschheit leben – und es [...]
Phantasie, Kindheit, Karl May, der wilde Westen und der kleine Thomas mit der dicken Brille. Es ist eine Liebeserklärung an das [...]
In dieser eindringlichen Episode von der Schalltrichter setzt sich Thomas Speck mit der journalistischen Sensationsgier auseinander, die nach einer Tragödie sofort [...]
Was ist aus der guten alten Ritterlichkeit geworden? Was ist mit dem Mut, nicht auf die Kleineren einzudreschen, sondern sich zwischen [...]
Muttertag, Hirselaibchen und die große Frage nach echter Anerkennung: In dieser Episode nimmt Thomas den Text von Gabriele Kuhn als Ausgangspunkt [...]
In dieser Episode wird’s Meta: Satire über die Satire – ein Ritt durch Ironie, Zynismus und den verzweifelten Versuch, mit Pointen die [...]
Ich hab ein Fitnessstudio Abo und ich hab mich bisher ganz gerne im Stillen lustig gemacht, was für menschliche Stilblüten und Beinahekatastrophen [...]
Zwischen Coupon-Königen, distanzlosen Schnäppchenjägerinnen, auditiven Dauerbeschallungen und dem ultimativen Endgegner – dem Vordrängler – offenbart sich ein Panorama menschlicher Verhaltensstörungen, das [...]
Diese Folge ist eine schon recht alte, die erstmalig 2021 im alten Schalltrichter erschienen ist, und jetzt neu aufgenommen wurde – [...]
In der Ecke des zerschlissenen Wohnwagens saß der alte Clown, umgeben von den Relikten einer glorreichen, aber längst vergangenen Ära. Seine [...]
In dieser Episode geht’s ans Eingemachte: Gesellschaftskritik trifft Philosophie, und zwar nicht vom Elfenbeinturm herab, sondern aus der stickigen Realität ganz unten. [...]
In dieser Episode tauchen wir tief ein in die glänzende, goldverzierte, steueroptimierte Welt der Superreichen. Acht Menschen – ja, nur acht [...]
In dieser Episode unternimmt Edgar – der unvergleichliche Prinz der Selbstdarstellung – eine Reise, die nicht weniger als seine „innere Erleuchtung“ verspricht. [...]
Was sagt es über dich, wenn du von einem Toaster besiegt wirst? Ein Sonntagmorgen wie aus dem Prospekt: frisch gebrühter Kaffee, goldenes [...]
Sie hängt seit fast einem Jahrhundert am Grazer Hauptplatz und hat mehr erste Küsse, zerplatzte Verabredungen und nervöse Date-Vorbereitungen gesehen als jedes [...]
In dieser Episode von Schalltrichter nehmen wir uns die politischen Nebelkerzen Niederösterreichs vor – und zerlegen sie mit chirurgischer Präzision. Im Mittelpunkt: [...]
Es gab eine Zeit, in der Worte wogen, in der Sätze mit Bedacht gewählt und Liebesgeständnisse nicht in Emojis, sondern in Tinte [...]
In dieser nachdenklichen und zugleich ironischen Episode von „Der Schalltrichter“ wird ein scheinbar unbedeutendes Detail des Lebens zum philosophischen Hauptdarsteller: der Bindestrich. [...]
In dieser neuen Episode von Der Schalltrichter nimmt Thomas Speck kein Blatt vor den Mund. Mit scharfzüngigem Witz und ungeschminkter Direktheit schreibt [...]
Wenn Integration an der Fähigkeit gemessen wird, „Wuaschtsömmi“ fehlerfrei zu deuten, dann ist Oberösterreich auf dem besten Weg, zur sprachlichen Eliteakademie der [...]
In der neuesten Episode von „Der Schalltrichter“ nimmt Thomas Speck die Illusion der Work-Life-Balance humorvoll auseinander. Er zerlegt genüsslich die absurde [...]
Nach der Nationalratswahl 2024 folgte das übliche Gerangel um den Kanzlersessel, bei dem sich ÖVP, SPÖ und NEOS in einer Koalitionsverhandlung [...]
Die Wirtschaft am Abgrund! Nein, nicht etwa wegen Spekulationsblasen, Korruption oder absurd hoher Managerboni – sondern weil die bösen, faulen Arbeitnehmer plötzlich [...]
Smalltalk: die verbale Luftpolsterfolie des sozialen Miteinanders. Während die einen darin eine entspannte Kommunikationsdisziplin sehen, gleicht es für andere einem Spießrutenlauf der [...]
Heute reicht ja ein Wisch über den Bildschirm, und Google liefert uns zehn Antworten in fünf Millisekunden. Aber Thomas fragt provokant: [...]
Kaffee ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Lebenseinstellung – zumindest in der neuesten Episode des Schalltrichter-Podcasts. Thomas Speck nimmt uns mit [...]
Willkommen zu Folge 3 und Schluss der Serie: "Die Schwurbelkönige". Um die Übersicht zu erhalten, habe ich die Folgen 1 und [...]
Willkommen zurück zu unserer Fortsetzung der satirischen Dystopie "Die Schwurbelkönige". Diesmal tauchen wir in ein Deutschland ab, das von Günter "Günni" [...]
In der neuen Episode des Podcasts "Der Schalltrichter" widmet sich Thomas Speck der gefährlichen Macht der Desinformation und ihrer Auswirkungen auf [...]
In dieser Episode erleben wir den Basar der Wahrheiten nicht mehr als zauberhaften Ort voller Farben und Geschichten – sondern als [...]
In dieser Episode von „Der Schalltrichter“ nimmt Thomas Speck uns mit auf eine schillernde Reise durch den Basar der Illusionen, wo [...]
In dieser Episode betreten wir den schillernden Basar der Wahrheit – ein Ort, an dem sich Fakten, Lügen und halbgare Meinungen [...]